Sozusagen im Sog von Überflieger Marco Odermatt sorgten drei weitere Abrogans Athlet*innen für positive Schlagzeilen auf der Piste. Dank ihren hervorragenden Leistungen im Europacup sicherten sich Stefanie Grob (19), Janine Schmitt (23) und Lars Rösti (26) drei Startplätze für die kommenden Weltcup-Saison. Als Gesamt-Europacupsiegerin bei den Frauen darf Janine Schmitt aus Wangs (SG) in sämtlichen Disziplinen an den Start gehen. Sie gewann darüber hinaus auch die Super G-Wertung.
News
Stefanie Grob, Janine Schmitt und Lars Rösti sichern sich Weltcup Fixplätze
MET Group wird Hauptpartner von Judo-Weltmeister Nils Stump
Das im Kanton Zug ansässige international tätige Energieunternehmen MET Group unterstützt den 26-jährigen Schweizer Judo-Weltmeister Nils Stump auf seinem Weg zu diversen Grand Slams, den Europameisterschaften in Zagreb, den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi und dem absoluten Saison-Höhepunkt – den Olympischen Spielen in Paris.
Marco Odermatt: Die Erfüllung eines Traums
Vier Kugeln. Es ist schwer in Worte zu fassen, was dem 26-jährigen Nidwaldner in dieser Saison gelang. Unter dem Strich durfte er am Weltcup-Finale in Saalbach-Hinterglemm drei kleine und eine grosse Kristallkugel mit nach Hause nehmen. Doch es ist Sporthistorie, die Marco Odermatt damit geschrieben hat. Seit Hermann Maier 2001/2022 gelang es keinem Athleten mehr, sich in drei Einzeldisziplinen sowie dem Gesamtweltcup durchzusetzen. Zusammen mit Pirmin Zurbriggen ist Odermatt jetzt einer von lediglich zwei Eidgenossen, dem dies gelungen ist.
Pirmin Werner beendet Saison als Schweizermeister
Zum Abschluss der Aerials Wettkampf-Saison gewann der 24-jährige Pirmin Werner aus Alten den Schweizermeistertitel vor seinem Mannschaftskollegen Noé Roth. In Airolo (TI) fanden am vergangen Wochenende zwei Europacup-Wettbewerbe statt. Der zweite war gleichzeitig auch die Schweizer Meisterschaft. Mit einer soliden Leistung errang er den dritten Schlussrang, war damit aber bestklassierter Schweizer.
Wenn der Druck abfällt – Marco Odermatt gewinnt zum dritten Mal die Riesenslalom-Wertung
Viel wurde im Vorfeld des Riesenslaloms in Saalbach-Hinterglemm über das Rennen geschrieben. Es ging um Rekorde, um Serien, um Geschichte. Viel Druck und viel zu verarbeiten, selbst für einen 26-jährigen, der scheinbar schon alles in seinem Leben gesehen hat und der insbesondere im Riesenslalom scheinbar unbezwingbar schien. Ob all das letztlich der Grund war für das Ausscheiden im zweiten Lauf nach Laufbestzeit, kann niemand sagen – vermutlich nicht einmal Marco selbst.
Stefanie Grob sichert sich Fixstart im Weltcup
Es war nicht die beste Saisonleistung, welche die 19-jährige Appenzellerin Stefanie Grob im Riesenslalom in Hafjell (NO) abrief, aber sie war gut genug, um sich einen der drei Spitzenplätze in der Europacup Disziplinenwertung zu sichern. Mit zwei kontrollierten Fahrten landete sie letztlich auf dem 14. Rang. Aber das stand an diesem Tag nicht im Vordergrund.
