logo sw

logo sw

Fechter Max Heinzer mit Verletzung zur Unzeit

Heinzer Verletzung2024Zwei Wochen vor dem entscheidenden Team-Event in Tiflis (GEO) musste sich der 36-jährige Fechter Max Heinzer einer Adduktorenoperation unterziehen. In London wurde er von einem Spezialisten behandelt, der eine rund 10-wöchige Regenerationszeit in Aussicht stellte. Der gebürtige Luzerner muss damit einen Rückschlag auf dem Weg an seine vierten Olympischen Spiele verkraften. Doch Heinzer wäre nicht der höchstdekorierte Fechter der Schweiz, wenn er nicht sofort den Blick nach vorne richten würde. In wenigen Tagen plant er, wieder mit einem sanften Einstieg ins Training zurückzukehren. Und seine Team-Kameraden wird er von zuhause aus unterstützen. Auf eine Reise nach Georgien verzichtet der dreifache Familienvater. Auch, damit er sich ganz auf die Regeneration konzentrieren kann. Denn er weiss: das Team wird ihn spätestens an den Europameisterschaften in Basel (Mitte Juni) wieder brauchen.

Erfolgreicher Start in die Hallenschwingsaison für Pirmin Reichmuth und Marcel Bieri

piri sarnen2024Mit einem Festsieg und einem dritten Platz lancierten die beiden Innerschweizer Schwinger Pirmin Reichmuth und Marcel Bieri ihre Schwingsaison. Beim Hallenschwinget in Sarnen (OW) stand der Zuger Marcel Bieri (29) gar im Schlussgang, musste sich aber dort gegen Marco Fankhauser mit einem Gestellten zufrieden geben.

Weltmeister Simon Ehammer zu Gast im Sportpanorama

SRF Simon2024Gerade mal sechs Monate ist es her, seit Simon Ehammer zuletzt im SRF Studio des Sportpanoramas sass. Damals waren sein Sieg in der Diamond League Gesamtwertung sowie die anstehende Schulter-OP der Grund für die Einladung. Letztere spielte auch gestern eine wichtige Rolle, doch vor einem anderen Hintergrund.

Pirmin Werner wird 2. im Aerials Gesamtweltcup

Werner Almaty2024Die letzte Weltcup-Station der Aerials-Spezialisten im kasachischen Almaty hat nach der Qualifikation gewertet werden müssen. Dichter Nebel verhinderte die Durchführung der Finals. Da Pirmin Werner in der Qualifikation Vierter wurde, überholte er in der Gesamtwertung noch einen Athleten. Er schloss die Saison damit als Zweiter im Gesamtweltcup hinter dem Chinesen Guangpu Qi und vor dem Amerikaner Christopher Lillis ab. Werner hatte diese Saison in Changchun (CHN) gewonnen, in Ruka (FIN) und bei den US Championships war er Zweiter geworden. Für den 24-jährigen Schaffhauser bedeutet dies nach der bereits erfolgreichen letzten Saison, die er auf dem 3. Gesamtrang beendete, eine weitere Steigerung. Für die kommende Saison verspricht dies viel Positives.

(Foto:  Fis-Ski.com)

Lars Rösti gewinnt Heimrennen in Verbier

archiv roestiSchöner Erfolg für den 26-jährigen Mann aus St. Stephan. In der Europacup Abfahrt von Verbier konnte sich Lars Rösti hauchdünn vor dem Österreicher Manuel Traninger durchsetzen. Letztlich lagen 2 Hundertstelsekunden zwischen den beiden – und dies nach über 90 Sekunden Fahrzeit. Dritter wurde der ebenfalls für das Österreichische Skiteam fahrende Christoph Krenn.

Fromm Holding AG ist neue Premium Partnerin von Simon Ehammer

fromm logoFromm Packaging Systems, eine der renommiertesten Verpackungsfirmen des Landes und langjährige Unterstützerin im Schweizer Sport, ist neu Premium-Partnerin des frischgebackenes Siebenkampf Weltmeisters Simon Ehammer. Das von Reinhard Fromm geführte Unternehmen mit Sitz in Steinhausen (ZG) vereinbarte mit Blick auf die anstehenden Wochen und Monate eine erstmal bis Ende Jahr befristete Zusammenarbeit, welche neben der Unterstützung Ehammers auch explizit die Förderung junger Leichtathletik-Talente vorsieht. Die ersten Resultate dieser Kooperation sollen bereits Anfang April im Trainingslager in Barcelona zu sehen sein. Dort wird sich Simon Ehammer als Teil einer Ostschweizer Mehrkampf-Gruppe während zwei Wochen intensiv auf die Freiluftsaison vorbereiten. Die Unterstützung Fromms wird insbesondere der medizinischen und regenerativen Betreuung während des Lagers zugute kommen, von der letztlich sämtliche sechs Talente profitieren werden.

Die Fromm AG betätigt sich seit vielen Jahren als grosszügige Unterstützerin im hiesigen Sport. Die meisten Engagements wurden bis jetzt im Tennis, im Fussball oder im Bereich Ski Alpin getätigt. Es ist dies das erste Mal, dass sie sich auch in der Leichtathletik engagiert.

Abrogans
Michael Schiendorfer
EMScom
Managing Director
Bündtenweg 59
4102 Binningen
Schweiz

Insta icon

Impressum / Datenschutz
Webdesign © ahDesign.ch